ESG-Lieferantenbasis-Evolution

Einbindung und Entwicklung der Lieferanten durch Integration von ESG-Kriterien in die Auswahl und Verwaltung der Lieferanten, um die Dekarbonisierung des Ökosystems der Lieferkette zu ermöglichen
2024
71%
strategischer Lieferanten bewertet für ihre ESG-Performance, die 88% der Gesamtausgaben abdecken
100%
der Einkäufer und Purchasing Manager geschult in nachhaltiger Beschaffung
ESG-Score
entwickelt für die Auswahl, Verwaltung und Bewertung neuer und bestehender Lieferanten
Lieferantenverhaltenskodex
um die Ausrichtung der Lieferantenbasis an der Nachhaltigkeitsstrategie von Voilàp sicherzustellen
unsere Initiativen

Grüner Stahl
Ab 1. Juni 2024 hat Imecon, ein auf intelligente Digital-Signage-Lösungen spezialisiertes Unternehmen der Voilàp-Gruppe, begonnen, für seine Produkte zertifizierten grünen Stahl mit Netto-Null-Emissionen von Scope 1 und 2 von unserem Partner Arvedi zu kaufen. Insbesondere garantiert der von Imecon gekaufte Stahl eine Reduzierung der Scope-1- und 2-Kohlenstoffintensität von 2.100 kg CO2 auf 133 kg CO2 dank der Nutzung von i) Elektrolichtbogenofen, ii) ESP-Technologie (Endless Strip Production) zur Optimierung des Produktionsprozesses, iii) 80% nachverbrauchte Schrott, iv) 100% zertifizierte erneuerbare Energie. Die verbleibenden 133 kg CO2 werden durch zertifizierte Kohlenstoffkredite zur Finanzierung von Aufforstungsprojekten kompensiert.

Pflanzliches Öl
Ab September 2023 hat Voilàp das Kühlschmierstofföl CSF35 durch eine neue pflanzliche, ungiftige und biologisch abbaubare Version (NLO-01) ersetzt. Diese Art von Öl garantiert die gleichen Schneidleistungen der Maschinen, aber mit geringeren Umweltauswirkungen. Darüber hinaus hinterlässt es minimale Produktrückstände nach der Bearbeitung, erleichtert und reduziert die Reinigungszeiten des Fertigteils und ist transparent und geruchlos.
Diese Lösung wurde für Emmegi- und Tekna-Produkte implementiert, wird aber schrittweise auf andere Produktionsunternehmen der Gruppe ausgeweitet.

ESG-Integration in Beschaffung
Um den Weg zur Integration von Nachhaltigkeitskriterien in die Beschaffungsprozesse voranzutreiben, hat Voilàp die folgenden Maßnahmen umgesetzt:
‣ ein Direktorium auf Gruppenebene zur Steuerung der nachhaltigen Beschaffungsstrategien
‣ Schulung: 100% der Einkäufer und Purchasing Manager haben an einem speziellen Kurs für nachhaltige Beschaffung teilgenommen;
‣ Jährliche ESG-Bewertung durchgeführt durch eine Umfrage und anschließend wird ein ESG-Score und eine ESG-Maturity für jeden bewerteten Lieferanten definiert;
‣ Überwachung und Korrekturmaßnahmen: gezielte Treffen mit strategischen Lieferanten zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Produkte und Stärkung der ESG-Verpflichtungen
‣ Integration des ESG-Scores in den Auswahlprozess neuer Lieferanten

Grünes Aluminium
Voilàp hat eine Partnerschaft mit dem Lieferanten Hydro Extrusion Italy unterzeichnet, einem führenden Hersteller von hochkomplexen Aluminium-Extrusionsprofilen und Pionier im Bereich Nachhaltigkeit. Insbesondere wird Hydro Aluminium aus Billets liefern, das dank eines hohen Anteils an vor- und nachverbrauchtem recyceltem Material und Prozessinnovationen einen Ausstoß von 5,66 kgCO2eq pro kg Al erzeugt, 3-mal niedriger als der globale Durchschnitt, und unterstützt Voilàp auf seinem Weg zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Produkte. Die erste Phase, die im Oktober 2024 begann, sah die Ersetzung durch recyceltes Aluminium in der Emmegi-Lieferung vor.

Verhaltenskodex für Lieferanten
Die Voilàp-Gruppe erkennt die Bedeutung einer transparenten Lieferkette an, um soziale und ökologische Auswirkungen zu regulieren und zu reduzieren und ihre Stakeholder zu schützen. Aus diesem Grund fordert die Voilàp-Gruppe ihre Lieferanten und Unterauftragnehmer auf, sich an die im Verhaltenskodex der Lieferanten festgelegten Grundsätze zu halten und mit ihnen einen gemeinsamen Satz von Regeln, Praktiken und Grundsätzen bezüglich Unternehmensethik und -integrität, Arbeitsbedingungen und sozialer Verantwortung, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit sowie Qualität zu teilen.